Digitale Produktpässe für

Digital Aftermarket statt nur Compliance
weniger Support-Tickets, mehr Webshop-Traffic
Textilien, Elektronik, Haushaltsgeräte & mehr
eine einfache Skalierung bis 100.000+ Produkte
automatische Updates aus Ihren Produktdaten
Jetzt kostenlos starten. Keine Kreditkarte nötig.

Planen Sie Ihren DPP – 30 min Strategy Session

Lernen Sie Best Practices kennen, um Ihre Ziele mit digitalen Produktpässen zu erreichen: besserer Support und bessere User Experience, Konformität by Design, höhere Umsätze und Produktanalysen.

KOSTENLOSES GESPRÄCH BUCHEN

Wenn Ihr Produkt mehr zu sagen hat,
als nur Produktdaten.

Erweitern Sie die Funktionen Ihres Digitalen Produktpasses.

Vom Scan
zur Lösung

Geben Sie jedem Produkt einen QR-Code, der sofort Tutorials, Anleitungen und AI Chat für genau dieses Produkt öffnet. Keine App nötig, weniger Retouren, souveräne Anwendung.

Mehr ehfahren

Vom Scan
zum Kauf

Verlinken Sie passende Produkte, spielen Sie Rabatte aus und leiten Sie den QR-Traffic direkt in Ihren Shop – für mehr Klicks und mehr Käufe.

Mehr ehfahren

Was Sie wissen müssen

Die größten Herausforderungen beim  digitalen Produktpass (DPP)

Mit der Ecodesign for Sustainable Products Regulation (ESPR) wird der Digitale Produktpass (DPP) zu einem zentralen Hebel der europäischen Nachhaltigkeitspolitik. Er soll Transparenz über Materialien, Herkunft und Umweltauswirkungen schaffen und die Kreislaufwirtschaft in der EU deutlich voranbringen.

Mehr ehfahren

Digitalen Produktpass (DPP) erstellen in 5 Schritten

Die Erstellung eines Digitalen Produktpasses (DPP) ist keine einmalige administrative Aufgabe, sondern ein mehrstufiger, fortlaufender Prozess, der die Einhaltung technischer, datenbezogener und rechtlicher Anforderungen der Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) erfordert.

Mehr ehfahren

Wann kommt was? Timeline Digitaler Produktpass (DPP)

Der Digitale Produktpass (DPP) ist ein zentraler Bestandteil der Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR).

Mehr ehfahren

Warum Digitaler Produktpass (DPP)?

Der Digitale Produktpass (DPP) ist hochrelevant, da er eine Schlüssel-Innovation und ein Schlüsselbestandteil der Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) der EU von 2024 ist.

Mehr ehfahren

The biggest challanges in Implementing the Digital Product Passport (DPP)

With the Ecodesign for Sustainable Products Regulation (ESPR), the Digital Product Passport (DPP) becomes a key driver of Europe’s sustainability policy.

Learn more

What to Consider When Implementing the Digital Product Passport (DPP)

The introduction of the Digital Product Passport (DPP) imposes comprehensive technical, procedural, and legal requirements on companies across the entire value chain.

Learn more

When Does What Happen? Digital Product Passport (DPP) timeline

The Digital Product Passport (DPP) is often seen as a compliance exercise.

Learn more

Why a Digital Product Passport (DPP) ?

The Digital Product Passport (DPP) is highly relevant because it is both a key innovation and a core component of the EU’s Ecodesign for Sustainable Products Regulation (ESPR) of 2024.

Learn more

Der Digitale Produktpass (DPP) wird verändern, wie Hersteller Produktdaten, Nachhaltigkeit und After-Sales organisieren. Dieses Whitepaper liefert klare Antworten:

*Was ein DPP enthalten muss – mit Beispielen
*Welche Produkte betroffen sind – und ab wann
*Wie Sie Teams und Tools jetzt fit machen

Erhalten Sie außerdem Updates zu EU-Regularien aus Brüssel per Mail direkt in Ihr Postfach.

Jetzt downloaden

Was sich ändert und
wie Sie sich vorbereiten.

Der Digitale Produktpass (DPP) wird verändern, wie Hersteller Produktdaten, Nachhaltigkeit und After-Sales organisieren. Dieses Whitepaper liefert klare Antworten:

*Was ein DPP enthalten muss – mit Beispielen
*Welche Produkte betroffen sind – und ab wann
*Wie Sie Teams und Tools jetzt fit machen

Erhalten Sie außerdem Updates zu EU-Regularien aus Brüssel per Mail direkt in Ihr Postfach.

Jetzt downloaden
FAQ​

Wir beantworten Ihre Fragen zu dpp.cloud

Was ist ein Digitaler Produktpass (DPP)?

Warum führt die EU den Digitalen Produktpass ein?

Für welche Produkte gilt die Pflicht zum DPP?

Was ist dpp.cloud?

Wie funktioniert dpp.cloud in der Praxis?

Ist dpp.cloud rechtssicher im Sinne der EU-Verordnung?